Tom
463869f62f
Das Probem mit dem Iambic Mode lag bei der Funktion der Entprellung der
...
Tasteneingänge. Muss ein > 100€ Keyer überhaupt eine Entprellung haben?
Überlegung, ob es nicht sinnvoller ist, die Tasteneingänge per Interrupt
abzufragen. Das würde den Code auch noch erheblich vereinfachen, da
nicht ständig an allen möglichen Stellen die Paddle abgefragt werden
müssten.
1 year ago
Tom
da9d6dd4d0
Iambic Mode funktioniert nicht, zum Prüfen eine ältere Version
...
auschecken, testen und dann wieder auf diese Version zurück.
1 year ago
Tom
fa91f5c9d1
Menüfunktionen fertiggestellt
...
KeyerMode bearbeitet
Problem mit dem IAMBIC Modes, kein wechselndes Symbol mehr. Dies liegt
wohl an den vielen Änderungen der Zeichenerzeugung.
1 year ago
Tom
af2821bf5f
Menüfunktionen für die Einstellungen vervollständigt.
1 year ago
Tom
957ac1fa8d
Umstrukturierung des Quellcodes in mehr Dateien
2 years ago
Tom
0ce89c6276
Erweiterung des Menüs für die Einstellungen und Speicherung von
...
Einstellungen im EEprom.
2 years ago
Tom
c815b6c36b
Attack und Release für den Mithörton implementiert.
...
Sinustabelle auf 64 Werte (konfigurierbar auch für
128 Werte) geändert.
2 years ago
Tom
47b030ab96
Änderungen am Layout
2 years ago
Tom
91de31a96a
Makefile angepasst, Ausgabe von Speicherinformation
2 years ago
Tom
be90873faa
Source, Pictures und Documents in das git Repository aufgenommen.
2 years ago